Anzeige schließen

LG Electronics (LG) gab heute in einer Pressemitteilung die weltweite Markteinführung seiner neuesten kabellosen OLED-Fernseherlinie, dem LG OLED evo M5, bekannt. Die neue Linie kombiniert fortschrittliche True Wireless1 von LG mit der überlegenen Bildqualität der OLED-Serie G52 und sorgt so für ein neues Fernseherlebnis ohne unnötigen Kabelsalat.

Der M5 setzt einen neuen Standard für kabelloses Home Entertainment der Spitzenklasse. Echte Technologie Wireless von LG macht Kabelverbindungen zwischen dem Fernseher und externen Geräten dank der proprietären Zero Connect Box-Lösung überflüssig3, das eine verlustfreie drahtlose Übertragung von Video und Audio gewährleistet. Der M5 bietet ultra Reibungslose Inhalte mit geringer Eingangsverzögerung bis zu 4K 144 Hz4 und eine Leistung, die mit einer kabelgebundenen Verbindung vergleichbar ist.

Der M5 bietet kabellose Technologie der nächsten Generation für anspruchsvolle Gamer, die ultra Schnelle Reaktionszeiten. Die M-Serie baut auf der OLED-Evo-Linie von LG auf und ist der einzige kabellose Fernseher, der mit den Technologien NVIDIA G-SYNC® und AMD FreeSync™ Premium kompatibel ist. Diese liefern selbst bei rasanter Action flüssige, ruckelfreie Bilder bei Auflösungen von bis zu 4K 144 Hz. Der M5 ist von Intertek für qualifizierte Gaming-Leistung zertifiziert und bietet ultraschnelle Reaktionszeit von weniger als 0,1 ms5 für ein flüssiges und lebendiges Bild in gestochen scharfer Klarheit.

Der M5 ist der optimale Fernseher für alle, die ein überragendes Spielerlebnis und eine flexiblere und einfachere Einrichtung wünschen. Herkömmliche Fernseher verfügen über mehrere Anschlüsse auf der Rückseite des Bildschirms für häufig verwendete HDMI-Geräte wie Spielekonsolen, sodass Zuschauer zum Fernseher gehen müssen, um das Gerät einzuschalten oder den Eingang umzuschalten. Beim M5 befinden sich diese Anschlüsse jedoch an der Zero Connect Box, sodass Konsolen in Reichweite platziert werden können. Auf einem Regal, in einem Schrank oder neben dem Sofa. Das Ergebnis: keine Kabel zwischen dem Fernseher und Ihren Unterhaltungsgeräten.

Der M5 ist auch für Heimkino-Enthusiasten eine Top-Wahl und bietet Dolby Vision, Dolby Atmos und den Filmmaker®-Modus mit Umgebungslichtkompensation für kinoreife Präzision. Angetrieben vom α (Alpha) 11 AI Prozessor Gen2 bietet er mit AI Picture Pro verbesserte Tiefe und Details, während AI Sound Pro immersiven 11.1.2-Kanal-Sound ermöglicht. Die fortschrittliche Brightness Booster Ultimate-Technologie von LG erhöht die Bildschirmhelligkeit im Vergleich zu herkömmlichen OLED-Modellen um das bis zu Dreifache.6 Der M5 erhielt außerdem die Zertifizierungen „Perfect Black“ und „Perfect Color“ von UL Solutions sowie Zertifizierungen von Intertek für 100 % Farbtreue und 100 % Farbvolumen. „Perfect“-Bewertung vom TÜV Rheinland7 Dies bestätigt erneut die Fähigkeit des M5, die Helligkeit auch bei hellen Innenbedingungen aufrechtzuerhalten.

Mit seinem intelligenten Design und dem Fehlen sichtbarer Kabel bietet der LG OLED evo M5 ein wirklich immersives Unterhaltungserlebnis mit kompromissloser kabelgebundener Leistung.

„LG ist seit zwölf Jahren führend auf dem globalen OLED-TV-Markt und läutet mit unserer Führungsrolle im Bereich Wireless-TV eine neue Ära des Fernsehens ein“, sagte Park Hyoung-sei, Präsident der LG Media Entertainment Solution Company. „Der OLED evo M12 ist ein Beispiel für unser Engagement für Innovation und unser Streben nach dem Besten im Premium-Home-Entertainment.“

Die LG OLED evo M5-Serie wird in den Größen 97, 83, 77 und 65 Zoll auf den Markt kommen. Weitere InformationenmacWeitere Informationen zu den kabellosen OLED-Fernsehern von LG finden Sie unter www.lg.com/uk/tvs-soundbars/why-true-wireless/.

LG Produkte können hier gekauft werden

In Verbindung stehende Artikel

Heute am meisten gelesen

.